Die Rösterei

Auf weniger als 6 qm rösten, mischen und verpacken wir in mühevoller Handarbeit unseren Spezialitätenkaffee direkt in unserem Markt in Wenzenbach. Durch die Mischung aus modernster Technik und traditionellem Langzeitröstverfahren holen wir bei jeder Röstung, langsam und schonend die feinsten Aromen aus unseren Bohnen.

In kleinen Chargen langzeitgeröstet

Wo große Industrieröster in nur 2 min mit hohen Temperaturen ihren Kaffee "rösten" nehmen wir uns mehr als zehnmal soviel Zeit um mithilfe von niedrigen Temperaturen und fein austarierten Röstkurven unseren Kaffee im Trommelröster traditionell und schonend zu rösten.

Den nur mit einer schonenden, langsamen Röstung haben die über 800 im Kaffee enthaltenen Aromen genug Zeit sich voll zu entwickeln.

Wir haben nichts zu verstecken

Nicht nur der Anbau und Verarbeitung unseres Rohkaffees ist absolut transparent. Vom aufschneiden des Rohkaffeesacks, bis hin zum verschweißen und etikettieren der Tüte - bei jedem Produktionsschritt könnt ihr uns jederzeit über die Schulter schauen.

„Feel good Coffee“

Übermäßiges Schwitzen und ein Grummeln im Magen wird meist durch Stoffe verursacht die bei einer zu kurzen Röstung nicht richtig abgebaut werden.

Durch unsere langsame und schonende Röstung werden Chlorogensäuren und andere unerwünschte Stoffe nahezu komplett abgebaut.

Arabica Kaffee enthält im Vergleich zu Robusta Kaffee 30% - 50% weniger Koffein. Besonders mild und angenehm sind daher unsere 100% Arabica Sorten.

Erst rösten dann mischen

Für unsere Kaffeemischungen rösten wir jede Rohkaffeesorte einzeln und mischen erst im Anschluss.

Dies ist zwar deutlich aufwendiger, aber nur so können wir die individuellen Bedürfnisse der verschiedenen Bohnen optimal berücksichtigen.

So kann jede Sorte auf den Punkt geröstet werden und seinen Geschmack voll entfalten.