Transparenz & Nachhaltigkeit

Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, dass es denjenigen die unseren Kaffee anbauen und weiterverarbeiten emotional, körperlich und finanziell gut geht und das die Natur mit der Sie arbeiten für Sie und uns über Generationen hinweg erhalten bleibt. 

Klimaneutraler Versand

Direkter Handel - eine faire Sache

Mit einem kurzen Zwischenstopp in Mannheim kommt unser Kaffee, ganz ohne dubiose Zwischenhändler, direkt von unseren Bauern zu uns nach Wenzenbach .

Unser Kaffee hat kein Fairtrade Siegel. Das braucht er auch nicht, da unsere Bauern mindestens das dreifache im Vergleich zu Fairtrade gehandelten Kaffee erhalten.

Soziales Engagement

Durch diesen fairen und nachhaltigen Handel ist es den Bauern möglich langfristig zu planen, faire Löhne an ihre Mitarbeiter zu zahlen und sich in ihrer Region zu engagieren. Unser fair gehandelter Kaffee ermöglicht beispielsweise, dass ausnahmslos alle Kinder, selbst die der Erntehelfer die Schule besuchen können, was in abgelegenen Regionen El Salvadors keine Selbstverständlichkeit ist, sowie, das die medizinische Versorgung gewährleistet ist und das soziale Projekte, wie der Bau von Schulen und Spielplätzen realisiert werden kann.

Intaktes Ökosystem mit Schattenpflanzen

Der größte Teil des weltweit geernteten Kaffees wächst in rießigen, die Umwelt belastenden Monokulturen.

Unser Kaffee wird ausschließlich unter Schattenpflanzen wie Avocados, Mangos, Bananen, Palmen oder Eichen angebaut. Durch den Erhalt eines komplett natürlichen Ökosystems können unsere Farmer komplett auf Pestizide verzichten.

Wird die Kaffeepflanze beispielsweise von dem berüchtigten Brocca Käfer attackiert, reagieren unsere Farmer indem sie ganz bestimmte Bäume kultivieren, in denen sich diejenigen Vögel wohl fühlen zu deren Leibspeiße der Brocca Käfer zählt.

Diese biologische Schädlingsbekämpfung ist natürlich sehr aufwändig und zeitintensiv - aber auch verdammt nachhaltig.

Jede Menge Handarbeit

Unser Kaffee wird ausschließlich mit der aufwendigsten, teuersten und nachhaltigsten Erntemethode gewonnen die es gibt: Die Ernte per Hand - Bohne für Bohne. So werden in mehreren Pflückrunden nur perfekt gereifte Kaffeekirschen geerntet.

Nach der Weiterverarbeitung wird dann noch einmal jede einzelne Kaffeebohne von Hand sortiert. Durch diese doppelte Auslese per Hand erhalten wir einen Rohkaffee, der sich durch seine einzigartige Qualität auszeichnet.

100% Ökostrom

Das Rösten von Kaffee ist ein sehr energieaufwendiger Prozess. Um nicht wie 99% aller Kaffeeröster auf fossile Energieträger wie Erdgas zurückgreifen zu müssen haben wir uns für eine rein elektrische Röstmaschine entschieden, welche wir zur 100% mit Ökostrom betreiben.

Unverpackt

Wir bieten unsere sechs beliebtesten Sorten in unseren Filialen am Regensburger Hauptbahnhof und in Bernhardswald auch unverpackt an. Sie können einfach ein eigenes Gefäß mitbringen und einen kleinen Beitrag zur Vermeidung von Verpackungsmüll leisten.

Graspapier oder Recup?

Jedes Jahr landen allein in Deutschland ca 2,8 Milliarden Coffe to go Becher im Müll. Wir bieten an all unseren Ausschankstellen unseren Kaffee sowohl im kompostierbaren komplett plastikfreien Pappbecher, wie auch im wiederverwendbaren RECUP Becher an.

Klimaneutraler VersandTransparenz & Nachhaltigkeit

Um unseren CO2 Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, versenden wir alle Pakete klimaneutral mit dem GoGreen Programm der DHL.

Die Kosten dafür übernehmen komplett wir.

Wir schenken Kartons ein zweites Leben

Unsere Rösterei ist in einen EDEKA Supermarkt integriert. Kartons, die normalerweise in die Tonne wandern würden, schenken wir ein zweites Leben, indem wir sie für den Versand verwenden.

Statt für einen stylischen Karton im Dirnberger Look haben wir uns dafür entschieden, weniger neuen Verpackungsmüll zu produzieren.

Also nicht wundern, wenn auf dem Karton „Laugenbrezen“ oder „Butterschmalz“ steht ;)

Button label